6 Ergebnisse.

Werkbericht Weben
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden "Werkbericht Weben" werden die therapeutischen Aspekte für die Ergotherapie-Ausbildung anhand eines Tischläufers mit Hohlsaum erörtert. Mit technischer Planung, Beschreibung des Arbeitsablaufs, Tätigkeitsanalyse und therapeutischer Relevanz. Im Anhang finden Sie noch eine sehr ausführliche, mit Zeichnungen und Fotos bebilderte ...

26,90 CHF

Autismus im Erwachsenenalter
Projektarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Psychiatrischer Behandlungsbericht aus der Arbeitstherapie (AT) der sich insbesondere an angehende Ergotherapeut/-innen, aber auch an Krankenschwestern oder auch pflegende Angehörige richtet. In dem Bericht beschreibe ich die Entfaltung eines Patienten, der zu Beginn der Berichtserstellung 58 Jahre alt war und beschreibe ...

24,50 CHF

Arbeitstherapie in der Psychiatrie. Behandlungsbericht über einen Patienten mit endogener Psychose
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet einen arbeitstherapeutischen Behandlungsbericht über einen Patienten mit einer endogenen Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis und cerebralen Krampfanfällen in der Vorgeschichte. Die Arbeit umfasst eine arbeitstherapeutische Befunderhebung, Therapieplanung und -beschreibung.

26,90 CHF

Psychose. Fallbeispiel und Bericht zur praktischen Ausbildung in der Ergotherapie
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine ausführliche Beschreibung des Krankheitsbildes "Schizophrenie", mit Ursachen, Entstehung, Symptome, Formen und Therapiemöglichkeiten - anhand eines authentischen Fallbeispiels aus der Akutpsychiatrie, mit ergotherapeutischer Befunderhebung, Therapieplanung, und -beschreibung, sowie Sichtstundenplanung. Es beschreibt aber auch ...

26,90 CHF

Der Schlaganfall. Ursachen, Symptome und Therapie
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medizin - Innere Medizin, Note: 1, Hamburger Fern-Hochschule (DAA Gummersbach), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Motorisch-funktioneller Behandlungsbericht, der sich insbesondere an angehende Ergotherapeut/-innen, aber auch an Krankenschwestern oder auch pflegende Angehörige richtet. Allgemeine Beschreibung des Krankheitsbildes "Schlaganfall" mit Erscheinungsbild, Entstehungsmechanismen, Ursachen, Symptomen, Folgen und Therapiemöglichkeiten am Fallbeispiel einer 84-jährigen Patientin ...

26,90 CHF

Apoplektischer Insult. Zielsetzung und Ablauf einer Ergotherapie
Examensarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH (Fachschule für Ergotherapie Gummersbach), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Examensbericht beinhaltet eine ausführliche Beschreibung der ergotherapeutischen Diagnostik, Zielsetzung und Therapieplanung, Behandlungsziele, Aufzeichnung des therapeutischen Weges, Behandlungsverlauf mit Bewertung und Vorschlägen für das weitere therapeutische Vorgehen. Ein motorisch-funktioneller Behandlungsbericht, der sich insbesondere an ...

26,90 CHF